04 Dezember 2009

Kommunikation im Urlaub: praktische Tipps zum Telefonieren und Surfen in Italien

Was ist das wichtigste Wort um in Italien perfekt zu komunizieren? Richtig, es heißt PRONTO und bedeutet schlicht Hallo. Sie werden es immer hören, nachdem es in irgendeiner Hand- oder Hosentasche geklingelt hat, der stolze Besitzer sein chices telefonino (auf deutsch: kleines Telefon oder Handy), vorzugsweise mit Klappmechanismus, ans Ohr hält und munter hineinspricht. Mittlerweile gehört das telefonino zum dolce vita wie die Vespa oder der aperitivo.


GIORGIO FEDON 1919 store - Medium Rectangle

Wenn auch Sie Ihr telefonino im Urlaub am Comer See nutzen wollen, sollten sich jedoch zuvor ausführlich über die aktuellen Tarife Ihres Anbieters informieren. Denn obwohl die EU inzwischen gegen überteuerte Roaming-Gebühren vorgeht, sind die Gespräche aus Italien nach Deutschland in aller Regel mit einem ordentlichen Aufschlag verbunden.

Alternativ können Sie sich eine Prepaid-Karte eines italienischen Netzbetreibers besorgen; dies kommt meistens günstiger.

Wenn Sie aus privatem Interesse oder beruflichen Gründen auch während Ihres Urlaubs regelmäßig im Internet unterwegs sind, nehmen Sie am besten Ihren Laptop und einen Surfstick mit. Hier ist noch mehr Vorsicht als beim Telefonieren geboten. So ist zum Beispiel der günstigste Anbieter mit einer Tagesflatrate ohne Vertragsbindung für das Surfen in Deutschland gleichzeitig so ziemlich der teuerste, wenn Sie in Italien damit online gehen.

Mein Tipp: Kaufen Sie auf jeden Fall einen Surfstick ohne SIM-Lock, so dass Sie im Urlaub mit einer italienischen Prepaid-SIM-Karte kostengünstiger surfen können.

Natürlich können Sie auch in ein Internet-Café gehen und dort surfen. Nach meiner persönlichen Erfahrung keine gute Wahl, denn meist sind die Verbindungen unterirdisch langsam. Und wenn Sie Mails beantworten wollen, werden Sie an den italienischen Tastaturen verzweifeln: Die Umlaute suchen Sie nämlich vergeblich und die Empänger Ihrer Mails werden sich über Ihre seltsame Schreibweise wundern. Für Viel- und Schnellschreiber wie mich ein Graus!

Nachfolgend eine Auswahl an hilfreichen Seiten zum Thema Mobilfunktarife und Ausland:
www.teltarif.net
www.umts-infosite.de
www.saveonroaming.net

Keine Kommentare: