27 Juni 2011

Wie Sie sich erfolgreich als Tourist zu erkennen geben: die zehn besten Ratschläge

Vorurteile haben eines gemeinsam: Ein bisschen stimmt’s eben doch. Deshalb empfehle ich Ihnen heute – Humorverständnis vorausgesetzt – meine zehn besten Ratschläge, wie Sie sich am Comer See erfolgreich als Tourist mit Migrationshintergrund (hieß früher mal Ausländer oder so ähnlich) zu erkennen geben.

Tipp Nr. 1: Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, halten Sie sich peinlichst genau an alle Tempolimits, vor allem außerhalb der Ortschaften, nachts oder bei wenig Verkehr.

Tipp Nr. 2: Halten Sie unbedingt vor jedem Zebrastreifen an, wenn sich ein Fußgänger in Sichtweite befindet. Sollten Sie erstaunte Blicke ernten, winken Sie freundlich zurück.

Tipp Nr. 3: Sind im Restaurant Ihrer Wahl bereits alle Tische besetzt, dann setzen Sie sich einfach irgendwo dazu, wo Sie noch freie Stühle finden. Sollten Sie auch dieses Mal erstaunte Blicke ernten, spendieren Sie großzügig eine Runde Birra.

Tipp Nr. 4:
Je heißer die Temperaturen, umso spärlicher sollte Ihre Oberbekleidung ausfallen. Herren zeigen im feingerippten Muskelshirt, wo der Hammer hängt, und Damen im träger- und bauchfreien Top, was die Schwerkraft darunter zu leisten vermag.

Tipp Nr. 5: Besuchen Sie mit mehr als zwei Personen ein Restaurant oder auch nur eine Pizzeria, bezahlen Sie stets getrennt. Schließlich werden wir um unsere Ordnungsliebe bewundert.

Tipp Nr. 6: Wenn Sie zum Einkaufen in den Supermarkt gehen, nehmen Sie Ihre vergilbten Öko-Stofftaschen oder den gewaltfrei geflochtenen Korb von zuhause mit.

Tipp Nr. 7: Wenn Sie unzufrieden sind, bringen Sie Ihre Kritik mit nur einem Wort zielsicher auf den Punkt: Mafia!

Tipp Nr. 8: Wollen Sie näheren Kontakt zum anderen oder gleichen Geschlecht aufnehmen, reicht ebenfalls ein Wort vollkommen aus, das Sie bitte mit fragendem Unterton wiederholen: bunga, bunga?

Tipp Nr. 9: Den Stadtbummel erledigen Sie am besten in Birkenstock- oder Outdoor-Sandalen, je nach Altersklasse und Wohlbefinden kombiniert mit weißen oder grauen Socken.

Tipp Nr. 10: Reden Sie immer laut und langsam, aber in einfachen Sätzen mit höchstens drei Worten. Nix versteh’n? Capito!

Keine Kommentare: