21 Januar 2012

Aktivurlaub am Comer See im Winter: Tipps für Tourengeher


Zwei Spuren im Schnee, unberührte Hochtäler und Bergkämme, als Extra atemberaubende Ausblicke: Die Bergwelt rund um den Comer See ist für einen Aktivurlaub im Winter immer noch ein Geheimtipp, speziell für Ski-Tourengeher. Die Berge wie das Grigne-Massiv, Monte di Lenno oder Monte Legnone, die Hochtäler wie das Valsassina oder Valvarrone bieten ideale Voraussetzungen für erlebnisreiche Touren mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Oft erreicht in einer Viertelstunde von der Uferstraße aus reizvolle Ausgangspunkte; so zum Beispiel über Domaso am Westufer zunächst nach Vercana und von dort weiter in Richtung Tabbiadello.

Noch besser: Sie buchen eine komfortable Ferienwohnung in Vercana, ausgestattet mit einer modernen Zentralheizung. Die Comer See-Spezialisten von LA BREVA bieten eine gute Auswahl an Ferienwohnungen oder Ferienhäusern mit Zentralheizung oder Kachelofen für einen erholsamen Aktivurlaub im Winter.

Zur Sicherheit: Wenn Sie in den Bergen rund um den Comer See als Tourengeher unterwegs sind, sollten Sie sich gut vorbereiten. Handy mit GPS, aktuelles Kartenmaterial, Lawinen-Verschüttetensuchgerät (LVS) und das Informieren über Wetter und Schneebeschaffenheit sind Pflicht!(Foto: Daniel Stricker/pixelio)

Keine Kommentare: