30 Juli 2010

Golfurlaub am Comer See: noch ein Geheimtipp

Golfurlaub und Italien – die meisten werden an den Gardasee denken. Dort ist man auf Golf-Touristen eingestellt, man langt beim Greenfee ordentlich hin und lässt den Gastspieler gelegentlich merken, dass er als Gast geduldet wird. Anders auf den meisten Plätzen rund um den Comer See. Sieht man einmal ab vom maximal exklusiven Villa d’Este-Course, dann bekommt der Golftourist eine gute Leistung für sein Greenfee. Vor allem, wenn er wochentags spielen will. Dann herrscht kein Gedränge, so dass man sich auf sein Spiel konzentrieren und doch die Natur um einen herum wahrnehmen und genießen kann. Das Spannende bei einem Golf-Urlaub am Comer See. Die Auswahl der Plätze im Umkreis zwischen zehn und 100 Kilometern ist erstaunlich groß. Und jeder Platz hat seinen ganz eigenen Charakter.

Das ist zum Beispiel Valtellina Golf mit flachen, breiten Fairways im Valtellina bei Sondrio, der gut mit dem Tragebag zu bewältigen ist. Oder als Gegensatz dazu die neun Bahnen des Golfclubs Lanzo hoch oben im Valle d’Intelvi gelegen. Die Bahnen sind schmal, knifflig mit vielen Hang- und Schräglagen und führen meistens mitten durch den Wald. Ein Hochgenuss an heißen Sommertagen – vorausgesetzt, man hat genügend Bälle in der Tasche. Das aktuelle Greenfee von nur 30 EUR für 9 Loch ist für italienische Verhältnisse sehr moderat – auch angesichts der grandiosen Natur.

Eine Übersicht mit Adressen und Telefonnummern der Clubs rund um den Comer See finden Sie auf der Website der Ferienhaus-Agentur La Breva (Übersicht Golf-Clubs, HIER KLICKEN!). Es empfiehlt sich, die Golfausflüge gut zu planen. Erkundigen Sie sich auf jeden Fall vorab nach eventuellen Sperrzeiten und ob Sie eine Startzeit benötigen. Schönes Spiel! (Foto: Rainer Sturm/pixelio).

Video über Golf Valtellina

Golfkleidung für preis- und qualitätsbewusste Golfer

Keine Kommentare: