20 August 2010

Gourmet-Trip nach Morbegno

Der goldene Oktober ist die beste Zeit für eine erlebnis- und genussreiche Reise an den Comer See. Stabiles Wetter mit wärmenden Sonnenstrahlen, eine prächtige Natur in allen Farbschattierungen und weit weniger Verkehr und Trubel als im August. Steinpilze und Kastanien bestimmen das saisonale Angebot in den Lebensmittelgeschäften und Feinkostläden. Und auf den Speisekarten der Restaurants finden Sie jetzt aromatische Pastagerichte mit den begehrten fungi porcini, wie die Steinpilze in Italien heißen.

Für einen Gourmet-Ausflug empfiehlt sich die Fahrt nach Morbegno im Valtellina, bequem mit dem Auto zu erreichen über die Staatsstraße 38 von Colico an der Nordspitze des Comer See in Richtung Sondrio; auch die Bahnlinie führt von Colico über Morbegno nach Sondrio. Der Stadtrand wirkt zwar wenig einladend auf den ersten Blick, aber das centro storico, die Altstadt, hat es in sich. Scheinbar unberührt von jeder Modernisierung zeigen sich die Sträßchen und Gassen in morbidem Charme. Ein Muss für jeden Feinschmecker ist das Geschäft der Brüder Ciapponi an der Piazza 3. Novembre – einfach nach Ciapponi fragen, den Namen kennt in Morbegno jeder! Auf mehreren Etagen finden Sie ausgesuchte regionale Produkte von hoher Qualität wie verschiedene Käsesorten, Trockenwürste, Honig, Essig, Weine und vieles mehr. Auch die Ladeneinrichtung selbst ist ein Genuss für das Auge!

Das Valtellina selbst zählt zu den weniger beachteten Weinbaugebieten in Italien, ist aber für probierfreudige Weinliebhaber immer einen Versuch wert. Einen guten Überblick über die Weine des Tals können Sie sich bei der Veranstaltung „Morbegno in Cantina“ verschaffen: An den Wochenenden zwischen dem 1. und 17 . Oktober öffnen die örtlichen Winzer Ihre Weinkeller, laden zu Verkostungen und typischen Gerichten der valtellinischen Küche ein. Am besten melden Sie sich im Ufficio Turistico in Morbegno (Piazza Bossi, Tel. +39 0342 601140) zu einer der informativen Weinwanderungen an!

Keine Kommentare: