05 März 2010

Treffpunkt für Liebhaber klassischer Automobile: Concorso d’Eleganza Villa d’Este vom 23. bis zum 25. April in Cernobbio


Äußerst seltene klassische Automobile im Bestzustand, ausgefallene Concept Cars und Prototypen sowie ein exklusives internationales Publikum kennzeichnen den traditionellen Concorso d’Eleganza Villa d’Este. Die Veranstaltung zählt zu den bedeutendsten ihrer Art weltweit, die Tradition reicht bis ins Jahr 1929 zurück. Die Oldtimer und ihre Besitzer wetteifern um die begehrte Coppa d’Oro, die im vergangenen Jahr der Amerikaner Jon Shirley gewann; seine Siegerfahrzeug war ein Alfa Romeo 8C 2900B Berlinetta Touring. Seit 2002 werden zudem die interessantesten Concept Cars und Prototypen in einem eigenen Wettbewerb ausgezeichnet.

Ebenso exklusiv wie die Fahrzeuge, die oftmals Millionenwerte darstellen, gibt sich die Kulisse der Veranstaltung, das Hotel Villa d’Este bei Cernobbio an der südwestlichen Spitze des Comer Sees. Exklusiv ist dabei wörtlich zu nehmen, denn die weitläufigen Parkanlagen sind nur für Teilnehmer und wenige Auserwählte frei zugänglich. Für Oldtimerfreunde hat deshalb der Publikumstag am Sonntag, 25. April, eine besondere Bedeutung. Dann kann jedermann die automobilen Raritäten besichtigen und zwar in der benachbarten Villa Erba, ebenfalls in Cernobbio gelegen. Der Eintritt für den Publikumstag (9.30 bis 17.30 Uhr) beträgt 14 Euro.

Ein Geheimtipp für Schlauberger, Fotografen und besonders Sparsame: Die wertvollen Oldtimer müssen sich auf eigenen Rädern zum Publikumstag begeben, werden also vermutlich am Samstagabend oder frühen Sonntagmorgen auf öffentlicher Straße von der Villa d’Este zur Villa Erba rollen. Einfach mal fragen, sicher erhalten Sie dazu Tipps vor Ort!

Falls Sie selbst mit Ihrem Oldie anreisen wollen, empfiehlt sich ein Urlaubsdomizil mit abschließbarer Garage. Fragen Sie doch mal bei La Breva nach, die Comer See-Spezialisten empfehlen Ihnen sicher die passende Ferienwohnung für Sie und Ihren Oldie. (Foto: BMW Group)

Keine Kommentare: