23 April 2010

Für Ihre Urlaubsplanung: Feiertage in Italien

Für Ihre Urlaubsplanung sind die Feiertage in Italien eine wichtige Information. Fahrpläne ändern sich, Öffnungszeiten ebenfalls und je nach Feiertag ist es ratsam, den Restaurant-Besuch mit einer telefonischen Reservierung zu sichern.

Feiertage im Mai:
Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit in ganz Italien Feiertag (festa del lavoro). Christi Himmelfahrt (13. Mai) ist stattdessen ein gewöhnlicher Arbeitstag. Pfingsten ist in Italien ein gewöhnliches Wochenende, der Pfingstmontag also ein Werktag.

Feiertage im Juni:
Der 2. Juni (dieses Jahr ein Mittwoch!) ist Nationalfeiertag in Italien, der ausgiebig gefeiert wird. Geschäfte haben geschlossen, Restaurants sind stets gut gefüllt mit größeren Familien-Abordnungen. Muss man live erlebt haben! Am nächsten Tag, dem 3. Juni, ist Fronleichnam und das Leben geht wieder seinen normalen Gang in Italien (Werktag).

Feiertage im August:
Kreuzen Sie sich auf jeden Fall den Sonntag, 15. August, ganz dick im Kalender an! Was bei uns als Mariä Himmelfahrt ein kirchlicher und teilweise auch staatlicher Feiertag ist, hört in Italien auf das Zauberwort ferragosto. Aber Ferragosto ist mehr als nur ein Feiertag: Er ist der Höhepunkt der Sommer-Feriensaison in Italien! Dann stehen in den Fabriken fast alle Räder still im Gegensatz zu den Straßen. Ferragosto ist zudem ein klassischer Ausgeh-Tag, an dem die Küche in den italienischen Familien kalt bleibt. Wenn Sie das auch vorhaben,unbedingt einen Tisch im Lokal Ihrer Wahl frühzeitig buchen!

Feiertage im November: Allerheiligen (1. November) gilt in ganz Italien als Feiertag.

Weihnachten: Heilig Abend (24. Dezember) ist ein normaler Arbeitstag. Feiertage, kirchliche wie staatliche, sind der 1. Weihnachtsfeiertag (natale, 25. Dezember) sowie der 2. Weihnachtsfeiertag (santo stefano, 26. Dezember).

Keine Kommentare: