13 März 2012

Oster-Wochenende: große Kamelien-Ausstellung in Gravedona

Elegante Blumen in prachtvollem Ambiente – genau der richtige Ausflugstipp für Ostern am Comer See! Im Palazzo Gallio in Gravedona sind am Oster-Wochenende (8./9. April) Kamelien aller Arten zu sehen. Für Blumenliebhaber wie wissenschaftlich interessierte Botaniker ist die „Mostre delle Camelie“ ein Muss! Geöffnet ist die Ausstellung im Palazzo Gallio von 10 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr.

Kamelien stammen ursprünglich aus Ostasien, für Botaniker gehören sie zur Familie der Teestrauchgewächse. In Europa wurden Kamelien vor allem während des 19. Jahrhunderts als elegante Zimmerpflanze von der feineren Gesellschaft sehr geschätzt. Bis in die heutige Zeit verbindet man mit der Kamelie einen besonderen Mythos, den der französische Schriftsteller Alexandre Dumas mit seinem Roman „Die Kameliendame“ (1848) begründet hat. Der Opernkomponist Giuseppe Verdi hat den Stoff in „La Traviata“ aufgegriffen, zudem wurde der Roman mehrfach verfilmt.

Das einzigartige Ambiente für die Kamelienausstellung bildet der Palazzo Gallio, der das Ortsbild von Gravedona prägt. Erbaut wurde der Palast im Jahr 1586 auf Wunsch des Kardinals und Staatsekretärs des Heiligen Stuhls, Tolomeo Gallio. Nach einer wechselvollen Geschichte – zeitweise wurde der Palazzo auch als Krankenhaus genutzt – gehört der Palast inzwischen dem Verbund der Gebirgsgemeinden des westlichen Alto Lario. (Foto: Udo Sodeikat/pixelio, Text: ©profitextulm)

Keine Kommentare: